Nach dem Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaft sowie der Promotion zum Dr. phil. an der Ludwig-Maximilians-Universität München war Stefan Luft als Referent für Journalistische Nachwuchsförderung in der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin tätig. Im Jahr 1995 wurde er Sprecher des Senators für Inneres der Freien Hansestadt Bremen und hiernach Stellvertretender Sprecher des Senats der Freien Hansestadt Bremen und Sprecher verschiedener Senatsressorts. Im Jahr 2004 wechselte er in die Wissenschaft, zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen, seit 2008 als Privatdozent. Von 2008 bis 2011 war er Sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission des Landtages Rheinland-Pfalz „Integration und Migration in Rheinland-Pfalz“, von 2010 bis 2013 Ständiger Sachverständiger der Enquete-Kommission „Migration und Integration“ des Hessischen Landtags und darüber hinaus Mitglied der Jury der Allgemeinen Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes. 2020 war er Gründungsmitglied des „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ und ist seit 2024 Vorsitzender des Vereins „Mauern öffnen“. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit zählen die Themen der Migrations- und Integrationspolitik sowie die Kriegspolitik des Westens. Weitere Informationen unter: https://www.stefanluft.de/