Während ihres Gesangsstudiums an der UdK Berlin begann sie mit solistischen Auftritten bei zahlreichen Konzerten, Oratorien und Musiktheater-Aufführungen, u.a. mit dem Boris-Blacher-Ensemble, dem Institut für Neue Musik der UdK, „Attacca Berlin“, der Berliner Barock-Compagney, als Stipendiatin bei den Sommerkonzerten der Gotthard-Schierse-Stiftung Berlin und mit Liederabenden, beispielsweise bei den Glienicker Schlosskonzerten und im Schloss Friedrichsfelde Berlin. Es schlossen sich solistische Rundfunkaufnahmen mit Liedern und Oratorien beim Sender Freies Berlin (heute RBB), Bayerischen Rundfunk, Deutschlandsender Kultur und RIAS Berlin (dort Liederabend bei „Klassik Live“) an. Sie übernahm Gastrollen an Theatern, z. B. als „Adele“ in „Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn), „Mademoiselle Silberklang“ in „Der Schauspieldirektor“ von W.A: Mozart, „Bärbele“ in „Schwarzwaldmädel“ von L. Jessel oder „Amor“ in „Orfeo ed Euridice“ von Chr. W. Gluck.
Weitere Informationen unter: http://www.rupr.de/sopran