Sandra Kostner studierte Geschichte und Soziologie an der Universität Stuttgart und promovierte an der University of Sydney. Seit 2010 ist sie Geschäftsführerin des Masterstudiengangs „Migration, Diversität und Teilhabe“ an der PH Schwäbisch Gmünd. Sie forscht zu den Themen: Migrations-, Integrations- und Identitätspolitik, Geopolitik sowie Transformationspolitik und deren Folgen für Demokratie, individuelle Freiheitsrechte und Rechtsstaat. Sie ist Initiatorin und Vorsitzende des 2021 gegründeten Netzwerks Wissenschaftsfreiheit e.V.. Zuletzt veröffentlichte sie: Die Wir-gegen-die-Gesellschaft. Warum der von Arthur M. Schlesinger vor 30 Jahren diagnostizierte Samen der identitätspolitischen Spaltung aufgegangen ist (ibidem, 2024); (mit Stefan Luft) Ukrainekrieg. Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht (Westend, 2023); Wissenschaftsfreiheit. Warum dieses Grundrecht zunehmend umkämpft ist (Nomos, 2022) und (mit Tanya Lieske) Pandemiepolitik. Freiheit unterm Rad? (ibidem, 2022).