Studium und Aufbaustudium/Konzertexamen im Fach Gesang/Musiktheater in Weimar und Rostock, u.a. bei Kammersänger Siegfried Lorenz
Mitwirkung in verschiedenen Operninszenierungen der Musikhochschule „Franz Liszt“, Weimar
Weibliche Hauptrolle (Sie) in der Uraufführung der Kammeroper „Das Hohe Lied der Liebe“ am Theaterhaus Jena und in der Oper „Die Zauberflöte“, Pamina, Prien am Chiemsee
Lieder- und Arien-Abende mit Klavier, Harfe, Laute und Gitarre und solistische Auftritte in Oratorien und Kirchenkonzerten u.a. in Weimar, Leipzig, Berlin, Potsdam, Stuttgart, Rostock, Dresden
Etliche Duo-Auftritte mit der Altistin Barbara Bornemann (Staatsoper Berlin)
Gastspiele in Finnland und Frankreich
Seit 1997 gesangspädagogisch tätig
„Für mich ist es der schönste Beruf, eine Berufung, mit Menschen singend und einander zuhörend zu arbeiten.“
Seit 13 Jahren intensive Beschäftigung mit dem Weg des Singens nach der „Schule der Stimmenthüllung“ nach Valborg Svärdström-Werbeck