eine oberfränkisch-armenische Künstlerin, aufgewachsen im Schwarzwald, studierte nach ihrem Musicalstudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien klassischen Gesang an der Universität der Künste (UdK) in Berlin. Nach Solo-Auftritten als Chansonette mit Akkordeon-Begleitung im Goethe Institut Moskau sowie einer Tournee im Ural für die Deutsche Botschaft, gründete sie zusammen mit professionellen, russischen Musikern die Moskauer Band „Gastarbaiterka – Helenochka & Rebyata“, mit der sie u.a. beim Internationalen Moskauer Filmfestival, bei den deutschen Kulturtagen in Sibirien, in diversen Moskauer Klubs, am „Europatag“ auf dem Roten Platz sowie im Jahr der deutschen Literatur 2015 in der Residenz des Botschafters in Moskau. Im Moskauer Theater Meyerhold spielte sie außerdem die Titelrolle in der russischen Erstaufführung „Heute Abend: Lola Blau!“ von Georg Kreisler. 
Sowohl wegen ihrer armenischen Wurzeln als auch durch ihre Aufenthalte in Kasachstan, Russland, Ukraine und weiteren SNG-Staaten versteht sich Helen als kulturelle Brückenbauerin zwischen Ost und West. Sie hat sowohl mit europäischen, als auch mit Künstlern aus Armenien, Georgien, Israel, Iran, Kasachstan, Litauen, Russland, der Ukraine, aus Tschechien u.a. zusammengearbeitet. 
Helen ist Mitbegründerin des europäischen Trio OrgaVoce, was sich mit Alter und Neuer Musik beschäftigt. Als Mitglied eines jüdischen Vokalquartetts gastierte sie u.a. bei den Thüringer Bachwochen sowie in der Villa Seligmann in Hannover. Sie arbeitet regelmäßig deutschlandweit als Gast in symphonischen- Kammer- oder Opernchören, z.b. am Staatstheater Darmstadt, am Anhaltischen Theater Dessau, Gerhard-Hauptmann-Theater Görlitz, Landestheater Coburg. 
Weitere Informationen unter:  www.OrgaVoce.com