ist freiberufliche Dozierende für Philosophie und Kunstgeschichte. Von 2018 bis 2023 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ an der Universität des Saarlandes. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeitende im Philosophischen Seminar e.V., einer Bildungs- und Forschungseinrichtung in Stuttgart, die philosophiegeschichtliche Schwerpunkte mit systematischen Fragen der Existenzphilosophie, Philosophie der Mystik und Naturphilosophie verknüpft. Ihre Forschungsinteressen sind die Wechselbeziehungen von ästhetischer und geistiger Erfahrung, die Philosophie europäischer Spiritualität sowie deren kulturhistorische Formen und Bildtheorien. In der Erwachsenenbildung ist ihr an einem existenziellen Zugang zur Philosophie und innovativen Lehrformaten gelegen, die Kunstanschauung, Denken und Lebenspraxis miteinander verbinden.